Allershausen: Kirchendach-Reparatur mit Präzision ✅

Hoch hinaus: Unser Handwerk auf dem Kirchendach

Hoch oben, über den Dächern von Allershausen, stehen wir mit Blick auf die jahrhundertealten Mauern der Kirche. Während der Wind durch die alten Schieferplatten pfeift, wissen wir: Hier oben braucht es Erfahrung, Präzision und echtes Handwerk. Unsere Mission? Die Schäden am Dach schnell und fachgerecht zu beheben, um die historische Substanz zu schützen – und größere Schäden am Gebäude, an der kunstvollen Bemalung und am Dachstuhl langfristig zu vermeiden.

Diese Reparaturarbeiten sind für uns eine willkommene Abwechslung zur klassischen Dachsanierung. Kirchendächer stellen besondere Herausforderungen dar – sei es durch spezielle Ausführungen, Denkmalschutzvorgaben oder die Arbeit in großen Höhen. Doch genau das lieben wir an unserem Beruf.

Einpassen der Schieferplatte bei der Kirchendachsanierung in Allershausen

Unser Vorgehen: Schritt für Schritt zur perfekten Schiefer-Reparatur

Die Schieferplatten auf dem Kirchendach in Allershausen haben stolze 80 Jahre hinter sich. Einige davon sind brüchig geworden und müssen ersetzt werden, um die Dichtigkeit des Daches zu gewährleisten. Doch einfach austauschen? Ganz so simpel ist es nicht – Präzision und Fachwissen sind gefragt.

🛠 Sorgfältige Positionierung der Hebebühne

Unsere 14,7-Tonnen-Hebebühne muss vorsichtig an den Gräbern vorbei rangiert werden. Mit ruhiger Hand und viel Feingefühl platzieren wir sie so, dass wir die volle Höhe erreichen können – ohne die Umgebung zu beschädigen.

🛠 Entfernung der beschädigten Schieferplatten

Mit einem speziellen Schieferhammer und einem Ziegenfuß lösen wir die brüchigen Platten behutsam, um die umliegende Substanz zu schützen. Jedes Bauteil, das wir entfernen, wird genau begutachtet, um sicherzugehen, dass nur das Nötigste ausgetauscht wird.

🛠 Neue Verankerung setzen

Zwischen den bestehenden Schieferplatten bringen wir eine Verankerung an, die die neue Platte sicher hält. Das ist besonders wichtig, um eine langfristige Stabilität zu gewährleisten.

🛠 Schieferplatte exakt zuschneiden

Die Ersatzplatte muss genau passen. Hier kommt unser handwerkliches Können ins Spiel: Mit präzisen Schlägen des Schieferhammers formen wir die neue Platte und bereiten sie für den Einbau vor.

🛠 Einsetzen und Befestigen

Mit einem speziellen Schieferhammer wird die neue Platte vorsichtig eingepasst, die Metallklammern werden festgedrückt und alles stabilisiert. So bleibt das Dach weiterhin wetterfest und sicher.

Unsere Reparaturarbeiten dauerten etwa 1,5 Wochen. Ziel war es, akute Schäden zu beheben und somit größere Folgeschäden an der kunstvollen Bemalung, dem Gebäude selbst und dem Dachstuhl zu vermeiden.

Langfristig wird jedoch eine umfassende Sanierung des Kirchendaches unumgänglich sein, um die wertvolle Bausubstanz dauerhaft zu erhalten.

Entfernung der kaputten Schieferplatten

Kirchendächer vs. Hausdächer: Wo liegt der Unterschied?

Die Arbeit an Kirchendächern ist mit einer normalen Hausdachsanierung nicht vergleichbar. Hier sind einige der größten Herausforderungen:

Denkmalschutzvorgaben: Historische Gebäude müssen in ihrer ursprünglichen Optik erhalten bleiben. Das bedeutet: traditionelle Techniken, originale Materialien und enge Zusammenarbeit mit den Denkmalbehörden.
Komplexe Dachstrukturen: Kirchendächer haben oft steile Neigungen und viele verwinkelte Stellen. Das erfordert besondere Sicherheitsmaßnahmen und erfahrene Hände.
Spezielle Materialanforderungen: Passende Schieferplatten zu finden, die zum Bestand passen, kann eine Herausforderung sein. Oft müssen wir mit spezialisierten Lieferanten zusammenarbeiten.

Schieferhammer bei der Kirchendachsanierung in Allershausen

Dachdecker: Mehr als nur ein Beruf – eine Leidenschaft! ❤️

Wir lieben, was wir tun – ob es die Reparatur eines historischen Kirchendachs oder eine moderne Dachsanierung ist. Dachdecker ist kein Beruf wie jeder andere. Es ist ein echtes Handwerk, das Tradition und moderne Technik verbindet.

Und das Beste? Du kannst Teil davon werden!

🎓 Wir suchen Azubis!

Lerne von den Besten und werde Dachdecker! Wir bieten eine spannende Ausbildung, bei der du von Anfang an mit anpackst und echte Handwerkskunst lernst. Schau dir unsere Videobotschaft an und bewirb dich jetzt:
👉 www.mertl-bedachungen.de/jobs

Lust auf mehr Einblicke? Folge uns auf Social Media! 📲

Wir teilen unsere Projekte, Tipps und spannende Einblicke in den Dachdecker-Alltag auf unseren Kanälen. Schau vorbei und bleib auf dem Laufenden:
👉 Instagram: @mertl_bedachungen
👉 Facebook: Mertl Bedachungen
👉 YouTube: Mertl Bedachungen Kanal

Brauchst du eine Dachsanierung? Wir sind für dich da!

Als Dachdecker in Allershausen fühlen wir uns mit unserer Heimat tief verbunden. Wir arbeiten nicht nur in Allershausen, sondern auch in Freising, Pfaffenhofen und München Nord. Unser Ziel ist es, mit höchster Qualität für sichere Dächer in unserer Region zu sorgen – und das mit echter Leidenschaft für unser Handwerk.

Wenn dein Dach in die Jahre gekommen ist oder du eine Sanierung planst, sind wir dein zuverlässiger Partner. Kontaktiere uns für eine individuelle Beratung – wir helfen dir gerne weiter!

📞 Jetzt anrufen und beraten lassen!

Übrigens sind unsere Dachdecker, Zimmerer und Spengler für Ihre Dachsanierung in den folgenden Landkreisen und Städten im Einsatz:

Wir sind Ihr Dachdecker in der Nähe von  Freising, Pfaffenhofen a.d. Ilm und komplette Umgebung, Erding, Moosburg, Ingolstadt, München, insbesondere München Nord und dessen Umland, Langenbach, Eching, Dachau, Freimann, Oberschleißheim, Unterschleißheim, Oberhaindlfing, Unterhaindlfing, Mainburg, Massenhausen, Kirchdorf a.d. Amper, Allershausen, Reichertshausen, München-Nord, Thalham, Marzling, Haindlfing, Fahrenzhausen, Schweitenkirchen, Scheyern, Jetzendorf, Mintraching, Au i.d. Hallertau, Lerchenfeld, Ismaning, Zolling, Attenkirchen,  Nandlstadt, Garching, Pulling, Haimhausen, Neustift, Dietersheim, Reichertshofen, Wolfersdorf, Schrobenhausen, Rohrbach, Haag an der Amper, Petershausen, Hohenkammer, Ilmmünster, Scheyern, Wolnzach, Neufahrn, Hallbergmoos, Kranzberg und
vielen Orten mehr…
Wir freuen uns auf Ihr Projekt!

2025-04-08T10:23:58+02:0021/03/2025|
Nach oben